Radioprogramm

BR-Klassik

Jetzt läuft

Das ARD-Nachtkonzert (I)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Heinrich Bach: Sonate Nr. 2 F-Dur (Musica Antiqua Köln; Reinhard Goebel); Frédéric Chopin: Drei Walzer, op. 64 (Alice Sara Ott, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento D-Dur, KV 136 (Camerata Nordica, Violine und Leitung: Terje Tønnesen); Louise Farrenc: Sonate c-Moll, Finale, op. 37 (Daniele Orlando, Violine; Linda Di Carlo, Klavier); Johann Sebastian Bach: Konzert G-Dur, BWV 973 (Nicanor Zabaleta, Harfe; English Chamber Orchestra: Garcia Navarro); Ralph Vaughan Williams: "English Folk Song Suite", Marsch Nr. 1 und Nr. 3 (Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner); Franz Liszt: Paraphrase über die Polonaise aus "Eugen Onegin" (Lev Vinocour, Klavier)

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-KLASSIK - Allegro

Musik und Kultur erleben Mit Michael Atzinger 6.15 Kulturszene 6.40 Allegretto - Kulturnews 7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.15 Kulturszene 7.40 Was heute geschah - der Musikkalender 18.6.1815: Carl Maria von Weber kommt nach München Wiederholung um ca.12.30 und 16.40 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.15 Kulturszene 8.40 Kulturszene Ausgewählte Beiträge

08.57 Uhr
Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

09.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Vormittag

Klassisch durch Ihren Tag Mit Amelie Pauli Peter Tschaikowsky: "Capriccio italien", op. 45 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Lorin Maazel); Camille Saint-Saëns: Introduction et rondo capriccioso a-Moll, op. 28 (Arabella Steinbacher, Violine; Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo: Lawrence Foster); Jan Dismas Zelenka: Capriccio Nr. 2 G-Dur (Das Neu-Eröffnete Orchestre: Jürgen Sonnentheil); Antonín Dvorák: Scherzo capriccioso, op. 66 (Oslo Philharmonic Orchestra: Mariss Jansons) 10.00 Nachrichten, Wetter Maurice Ravel: "Shéhérazade" (Bamberger Symphoniker: Lan Shui); Georg Philipp Telemann: Suite G-Dur - "Don Quichotte-Suite" (Europa Galante: Fabio Biondi); Jean Sibelius: "Karelia-Suite", op. 11 (Philadelphia Orchestra: Eugene Ormandy); Johannes Brahms: Violinkonzert D-Dur, op. 77 (Erik Schumann, Violine; Nürnberger Symphoniker: Alexander Shelley); Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur (The Netherlands Symphony Orchestra: Jan Willem de Vriend)

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Nachmittag

Stück für Stück genießen Mit Tobias Föhrenbach In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren! ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender 18.6.1815: Carl Maria von Weber kommt nach München 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei) 14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
BR-KLASSIK - Leporello

Musik und Kultur erleben Mit Julia Schölzel 16.15 Kulturszene 16.40 Was heute geschah - der Musikkalender 18.6.1815: Carl Maria von Weber kommt nach München 17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 17.15 Kulturszene 17.40 Kulturszene Ausgewählte Beiträge

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

18.05 Uhr
BR-KLASSIK - Klassik-Stars

Klaus Mäkelä, Dirigent Claude Debussy: "Jeux" (Orchestre de Paris); Sergej Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur (Beatrice Rana, Klavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks); Peter Tschaikowsky: "Eugen Onegin", Arie des Lenski aus dem 2. Akt (Sol Gabetta, Violoncello; Bamberger Symphoniker)

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

19.05 Uhr
BR-KLASSIK - Das starke Stück

Musiker erklären Meisterwerke - Janine Jansen, Violine Antonio Vivaldi: "Die vier Jahreszeiten", op. 8 (Candida Thompson, Henk Rubingh, Violine; Julian Rachlin, Viola; Maarten Jansen, Violoncello; Stacey Watton, Kontrabass; Elizabeth Kenny, Theorbe; Jan Jansen, Orgel; Jan Jansen Cembalo) umrahmt von Antonio Vivaldi: "La Senna festeggiante", Ouvertüre zum 2. Teil (I Virtuosi delle Muse: Stefano Molardi)

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.05 Uhr
BR-KLASSIK - Konzertabend

Belcea Quartet Solisten: Tabea Zimmermann, Viola Jean-Guihen Queyras, Violoncello Johannes Brahms: Streichsextett B-Dur, op. 18; Johannes Brahms: Streichsextett G-Dur, op. 36 Aufnahme vom 10. Mai 2024 in dem Mozartsaal, Schwetzingen

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.05 Uhr
BR-KLASSIK - Horizonte

Ernst von Siemens Musikpreis 2024 Mit der Komponistin Unsuk Chin Ausschnitte aus der Preisverleihung vom 18. Mai 2024 im Herkulessaal der Münchner Residenz Unsuk Chin bekommt den Ernst von Siemens Musikpreis 2024. Für die Komponistin eine besondere Ehre - und zwar nicht nur auf künstlerischer, sondern auch auf persönlicher Ebene. Denn die gebürtige Südkoreanerin lebt seit fast 40 Jahren in Deutschland und wurde gerade hier, im internationalen Vergleich, nur am Rande gewürdigt. BR-KLASSIK hat die Preisverleihung am 18. Mai im Münchner Herkulesaal mitgeschnitten und mit der Komponistin gesprochen.

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.05 Uhr
BR-KLASSIK - Jazztime

News & Roots News from New York Aktuelle Alben des Pianisten Kenny Barron, des Tenorsaxofonisten Oded Tzur und des Duos Wadada Leo Smith (Trompete) & Amina Claudine Myers (Klavier, Orgel) Präsentiert von Henning Sieverts

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 1 c-Moll (Cappella Coloniensis: Sigiswald Kuijken); Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenquartett A-Dur, KV 298 (Henrik Wiese, Flöte; Mitglieder des Artemis Quartetts); Leos Janácek: Sinfonietta (Bundesjugendorchester: Mario Venzago); Franz Schubert: 20 Walzer, D 146 (Michael Endres, Klavier); Erich Wolfgang Korngold: "Sursum corda", Ouvertüre (Nordwestdeutsche Philharmonie: Werner Andreas Albert)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Jean Sibelius: "Pelléas und Mélisande", Bühnenmusik (Nationales Sinfonieorchester Estland: Paavo Järvi); Joseph Haydn: Sonate Es-Dur, Hob. deest. (Ekaterina Derzhavina, Klavier); Robert Schumann: Violoncellokonzert a-Moll, op. 129 (Alexander Chaushian, Violoncello; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Yakov Kreizberg); Mélanie Bonis: Klavierquartett B-Dur, op. 69 (Mozart Piano Quartet); Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll, op. 64 (Joshua Bell, Violine; Camerata Salzburg: Roger Norrington)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Thomas D. A. Tellefsen: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll (Nürnberger Symphoniker, Klavier und Leitung: Howard Shelley); Joseph Canteloube: "Chants d'Auvergne", Baïlèro (Renée Fleming, Sopran; English Chamber Orchestra: Jeffrey Tate); Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert G-Dur, KV 216 (Deutsche Kammerphilharmonie, Violine und Leitung: Christian Tetzlaff)