Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

07.05.24 12:26 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Was Mathe und Musik wirklich verbindet

Musik und Mathematik haben zwar eine gewisse Schnittmenge – doch es gibt auch fundamentale Unterschiede. Jane Höck hat sich mit Musikfans, Mathebegeisterten, Hirnforschenden, Schüler:innen und Lehrkräften sowie Doppelt-Begabten auf Spurensuche begeben. Von Jane Hoeck.

29.05.24 14:00 Uhr WDR5 WDR 5 Alles in Butter

Welche Nuss-Nougat-Creme ist die beste?

Nutella ist zum Synonym geworden für Nuss-Nougat-Cremes. Doch wie schlägt sich der Schokoaufstrich im direkten Vergleich? Genussexperte Helmut Gote, Moderator Uwe Schulz und Testerin Sigrid Müller machen den Geschmackstest. Von WDR 5.

Hören

29.05.24 13:25 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Bahnverkehr: Entlastung durch Schienenreaktivierung

Die Deutsche Bahn steht vor zahlreichen Herausforderungen. Eine Lösung könnte darin bestehen, das Streckennetz auszubauen und stillgelegte Strecken zu reaktivieren. Autor: Dominik Braun Von Dominik Braun.

Hören

29.05.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Berufsorientierung - Öko-Materialen - Hautkrebsbehandlung

Berufsorientierung für Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen ; Reden mit dem Rüssel - wie Elefanten kommunizieren ; Heuschnupfen - Wird das immer schlimmer? ; Darum sind Öko-Materialen schwer zu recyceln ; Mieses Netz? - Warum Dein Smartphone trotz 5G & Co oft hängt ; Mehr stationäre Hautkrebsbehandlungen - Wie wir uns schützen können ; Die invasive Wollhandkrabbe macht Probleme ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

Hören

29.05.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

Themen u.a.: Umstrittener Kinofilm "Golda"; Konferenz zur Situation ukrainischer Museen; Tiemanns Wortgeflecht: "Parole"; Bürgerräte - mehr Demokratie in Museen; Service Musik: Paul Wellers Album "66"; Moderation: Rebecca Link Von Rebecca Link.

Hören

29.05.24 12:56 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Pflegenotstand: Wie gehen Sie damit um?

Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Es fehlen Pflegekräfte und Pflegeplätze. Die Beiträge zur Pflegeversicherung steigen. Aber Geld allein wird nicht reichen. Wie gehen Sie damit um? Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

Hören

29.05.24 12:55 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Iranisch-deutsche Geschichten – Nassir Djafari

Heimat versus Freiheit: Seit Jahrzehnten flüchten Menschen aus dem Iran nach Deutschland. Der Schriftsteller Nassir Djafari erzählt die Geschichten dazu. Außerdem wirft er einen Blick auf Gesellschaft und Politik im Iran und auf die Optionen der Zukunft. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

Hören

29.05.24 11:27 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Diversität und wirtschaftlicher Erfolg

Eine Studie widerlegt die Aussage von McKinsey, dass mehr Diversität im Unternehmen zu größerem Erfolg führt. Was diese unterschiedlichen Ergebnisse bedeuten, erklärt Jakob Schmidt. Von Jakob Schmidt.

Hören

29.05.24 11:25 Uhr WDR5 punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5

EU-Wahl-Spezial - Maximilian Krah & Europas Rechte

Countdown zur Europawahl! Wir liefern die Interviews mit den deutschen Spitzenkandidierenden. Und ordnen ein: Köpfe, Themen, Chancen - um was geht es wirklich am 9. Juni? Darüber diskutieren Kathrin Schmid und Andreas Meyer-Feist. Von Kathrin Schmid.

Hören

29.05.24 11:23 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

Katholische Kirche: "Krisenhafte Situation"

In Erfurt beginnt der Katholikentag, berichtet Ulrike Bieritz. Bischofskonferenz-Vorsitzender Georg Bätzing und Marc Frings, Generalsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, erläutern, was sie sich von dem Treffen erhoffen. Von WDR 5.

Hören

29.05.24 11:11 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Das Geschäft mit dem Wetter

Egal ob Landwirtschaft, Gastronomie oder Baubranche – in vielen Branchen sind Menschen und Unternehmen vom Wetter abhängig. Alexandra Rank berichtet, wie sich mit Prognosen Geld verdienen lässt. Von Alexandra Rank.

Hören